Cysteamin in der Hautpflege – Der sanfte Aufheller mit Tiefenwirkung
🌿 Cysteamin in der Hautpflege – Der sanfte Aufheller mit Tiefenwirkung Pigmentflecken, Melasma oder postinflammatorische Hyperpigmentierung – viele Menschen wünschen sich einen ebenmäßigen Hautton. Ein vielversprechender Wirkstoff, der in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen hat, ist Cysteamin . Doch was macht ihn so besonders? Und wie wirkt er auf unsere Haut? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Vorteile, Wirkmechanismen und moderne Formulierungen – inklusive der innovativen liposomalen Form – von Cysteamin in der Kosmetik. Was ist Cysteamin? Cysteamin ist ein natürlich vorkommendes Molekül, das im Körper als Abbauprodukt der Aminosäure L-Cystein entsteht. In der Kosmetik wird es in topischen (äußerlich angewendeten) Formulierungen eingesetzt, um Pigmentstörungen zu behandeln , freie Radikale zu neutralisieren und die Haut zu schützen. Wie wirkt Cysteamin auf die Haut? Cysteamin zählt zu den wenigen Wirkstoffen, die gleich mehrere Ursachen der Hyperpigment...