Posts

Posts mit dem Label "Hautverfärbung nach Laser" werden angezeigt.

Kann Laserbehandlung Hyperpigmentierung verursachen? Verstehen Sie warum und wie Sie es vermeiden können

Kann Laserbehandlung Hyperpigmentierung verursachen? Verstehen Sie warum und wie Sie es vermeiden können Laserbehandlungen sind in der ästhetischen Dermatologie sehr beliebt – sie werden eingesetzt, um Pigmentflecken, Falten, Aknenarben oder unerwünschte Haare zu behandeln. Doch trotz der vielen Vorteile gibt es eine häufige Nebenwirkung, die viele Menschen verunsichert: die postinflammatorische Hyperpigmentierung – also dunkle Flecken, die nach der Behandlung auftreten können. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum das passiert , wer besonders gefährdet ist und wie Sie diese Reaktion mit der richtigen Pflege vermeiden können . 🔥 Warum kann Laserbehandlung Hyperpigmentierung verursachen? Laser wirken, indem sie die Haut kontrolliert verletzen, um die Zellerneuerung anzuregen. Das ist sehr effektiv, führt aber auch zu einer kurzfristigen Entzündungsreaktion . Diese Entzündung aktiviert die Melanozyten – die Zellen, die für die Melaninproduktion (Hautpigment) verantwortlich sind...