Posts

Posts mit dem Label "empfindliche Haut" werden angezeigt.

Warum nach Behandlungen wie Microneedling, Laser und Peelings mineralischer Sonnenschutz besser ist als chemischer Sonnenschutz

🌞  Warum nach Behandlungen wie Microneedling, Laser und Peelings mineralischer Sonnenschutz besser ist als chemischer Sonnenschutz Nach Behandlungen wie Microneedling , Lasern und Peelings ist die Wahl des richtigen Sonnenschutzes von entscheidender Bedeutung für die Heilung und den Schutz der Haut. Hier erklären wir, warum mineralischer Sonnenschutz (oder physikalischer Sonnenschutz) die bessere Wahl ist im Vergleich zu chemischen Sonnenschutzmitteln nach solchen Hautbehandlungen. 1. Empfindliche Haut nach Behandlungen Behandlungen wie Microneedling , Laser und Peelings zielen darauf ab, die Haut zu regenerieren und beschädigte Hautzellen zu entfernen. Nach solchen Eingriffen ist die Haut oft empfindlicher , reizbarer und anfälliger für Irritationen . Mineralischer Sonnenschutz schützt die Haut sofort, indem er eine physikalische Barriere bildet, die UV-Strahlen reflektiert, ohne die Haut zu belasten. Dieser Schutz ist besonders wichtig, da die Haut nach der Behandlu...

Salicylsäure: Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen

  ⚠️ Salicylsäure: Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen Salicylsäure ist ein in der Dermatologie weit verbreiteter Wirkstoff – besonders zur Behandlung von fettiger Haut, Akne und erweiterten Poren. Doch wie jede wirksame Substanz ist auch Salicylsäure nicht für jeden Hauttyp geeignet und kann in bestimmten Fällen unerwünschte Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei unsachgemäßer Anwendung. In diesem Beitrag erfahren Sie, für wen Salicylsäure nicht geeignet ist und welche möglichen Nebenwirkungen auftreten können . 🚫 Kontraindikationen – Wann sollte Salicylsäure nicht angewendet werden? Die Anwendung (ob als Peeling oder in Kosmetikprodukten) ist in folgenden Fällen nicht empfohlen : 1. Während der Schwangerschaft und Stillzeit Salicylsäure ist chemisch mit Acetylsalicylsäure (Aspirin) verwandt. Auch bei geringer Aufnahme durch die Haut kann ein Risiko bestehen. In der Stillzeit sollte ebenfalls darauf verzichtet werden, vor allem bei großflächiger Anwend...