Posts

Posts mit dem Label "microneedling" werden angezeigt.

Biomicroneedling: Die sanfte Weiterentwicklung des klassischen Microneedlings

 🌿 Biomicroneedling: Die sanfte Weiterentwicklung des klassischen Microneedlings In den letzten Jahren hat sich das Microneedling als eine der beliebtesten ästhetischen Behandlungen zur Hautverjüngung, Narbenreduktion und Verbesserung der Hauttextur etabliert. Doch nun gewinnt eine neue Methode zunehmend an Bedeutung: das Biomicroneedling . Weniger invasiv, mit schnellerer Erholung und beeindruckendem Ergebnispotenzial – insbesondere in Kombination mit hochwertigen Wirkstoffen – überzeugt diese Technik immer mehr Fachleute und Patient:innen. Was ist Biomicroneedling? Im Gegensatz zum traditionellen Microneedling, das Metallnadeln zur Hautperforation nutzt, verwendet das Biomicroneedling biologische Mikronadeln natürlichen Ursprungs, meist aus Meeresschwämmen wie Spongilla . Diese mikroskopisch kleinen Strukturen, genannt Spongilla Spicules , werden sanft in die Haut einmassiert und verursachen ein leichtes Kribbeln und vorübergehende Rötung – jedoch ohne die Haut zu durchdrin...

Microneedling bei Narben: Was sagt die Wissenschaft?

  🩺 Microneedling bei Narben: Was sagt die Wissenschaft? Microneedling (auch als Kollagen-Induktionstherapie bekannt) hat sich als wirksame und sichere Methode zur Behandlung von Narben erwiesen sowohl bei hypertrophen (erhabenen) als auch atrophen (eingesunkenen, z. B. Aknenarben). Doch welche Kartusche sollte verwendet werden? Wie viele Sitzungen sind erforderlich? Und was sagt die Forschung dazu? In diesem Beitrag stellen wir evidenzbasierte Behandlungsprotokolle mit aktuellen wissenschaftlichen Quellen vor  inklusive einer Übersicht zur richtigen Wahl der Kartusche . 🧷 KartuschenTypen und ihre Anwendung Die Wahl der Kartusche beeinflusst direkt die Tiefe, Präzision und Wirksamkeit der Behandlung. Hier eine Übersicht: 🔹 1 Nadel-Kartusche Anwendung bei: Linearen, reträktiven oder klar abgegrenzten hypertrophen Narben Vorteil: Höchste Präzision zur gezielten Bearbeitung harter Narbenränder Narbenart: Hypertroph oder reträktiv 🔹 9–12 Nadeln Anwe...

PDRN: Die DNA der Hautregeneration

  🧬PDRN: Die DNA der Hautregeneration Haben Sie schon einmal von PDRN gehört? Dieser Wirkstoff gewinnt zunehmend an Bedeutung in der ästhetischen Medizin und regenerativen Dermatologie – besonders wenn es um Hautverjüngung, Wundheilung und Gewebereparatur geht. In diesem Beitrag erfahren Sie, was PDRN ist, wie es auf die Haut wirkt und warum es gerade nach Behandlungen wie dem Microneedling so wirkungsvoll ist. Was ist PDRN? PDRN steht für Polydeoxyribonucleotide – also Polydesoxyribonukleotid. Es handelt sich dabei um einen Wirkstoff, der aus gereinigten DNA-Fragmenten gewonnen wird, meist aus dem Sperma von Lachsen. Diese Fragmente sind hoch biokompatibel und sicher für die Anwendung auf menschlicher Haut. Die Fragmente sind zwischen 50 und 2.000 Basenpaaren lang – das sind kleine DNA-Sequenzen, bestehend aus den Bausteinen des Erbguts. Ein Basenpaar beschreibt die Verbindung zweier Nukleotide, die zusammen die bekannte Doppelhelix-Struktur der DNA bilden. Welche ...

Exosomen oder Liposomen: Was ist besser bei Anti-Aging-Behandlungen?

 🧬Exosomen oder Liposomen: Was ist besser bei Anti-Aging-Behandlungen?💧 Mit dem Fortschritt in der regenerativen Ästhetik fragen sich viele, welche Technologien tatsächlich sichtbare Ergebnisse liefern. Zwei davon stehen im Fokus moderner Anti-Aging-Protokolle: Exosomen und Liposomen . Aber welches ist die richtige Wahl? Was sind Exosomen? Exosomen sind kleine extrazelluläre Vesikel, die von Zellen abgesondert werden. Sie enthalten Proteine, RNA, Lipide und Wachstumsfaktoren. Ihre Hauptfunktion: interzelluläre Kommunikation und die Aktivierung regenerativer Prozesse. Vorteile von Exosomen: Stimulation der Kollagen- und Elastinproduktion Zellregeneration auf molekularer Ebene Entzündungshemmende und anti-aging Wirkungen Verbesserung von Hautstruktur, Spannkraft und Ausstrahlung Ideal nach Microneedling, Laser oder Peeling Und was sind Liposomen? Liposomen sind künstliche Vesikel aus Lipid-Doppelschichten, die dazu dienen, Wirkstoffe sicher in die Haut...

Die Geschichte der Kollagenase: Warum der Abstand zwischen Needling-Behandlungen so wichtig ist

  🧬 Die Geschichte der Kollagenase: Warum der Abstand zwischen Needling-Behandlungen so wichtig ist Bei Microneedling-Behandlungen verspüren viele Patient:innen – insbesondere DIY-Anwender:innen – den Drang, das Verfahren häufig zu wiederholen, in dem Glauben, dass „mehr besser ist“. Doch genau das Gegenteil kann der Fall sein. Der Schlüssel liegt in einem Enzym namens Kollagenase . ⏳ Die Rolle der Kollagenase im Heilungsprozess Während des Heilungsprozesses durchläuft die Haut mehrere biochemische Phasen, um Gewebe zu reparieren und die extrazelluläre Matrix neu zu strukturieren. Etwa am 14. Tag nach einer Verletzung erreicht der Körper den Höchstwert der Kollagenaseproduktion . Kollagenase ist ein Enzym, das überschüssiges Kollagen abbaut , um das Gewebe ausgewogen zu remodellieren. Dieser Prozess ist notwendig. Wird die Haut jedoch zu häufig erneut verletzt – etwa durch übermäßiges Needling – bleibt die Kollagenase dauerhaft aktiv. Das kann langfristig schädlich sein . ❌...

Mögliche Risiken beim Microneedling – einfach erklärt

  ⚠️ Mögliche Risiken beim Microneedling – einfach erklärt Einige wissenschaftliche Berichte und Fachbücher weisen darauf hin, dass Microneedling – wenn es unsachgemäß oder zu aggressiv durchgeführt wird – verschiedene unerwünschte Effekte hervorrufen kann. Hier erklären wir dir, was die einzelnen Begriffe bedeuten: 📉 „Verlust der dermalen Papillen“ (loss of dermal papillae) Die dermalen Papillen sind kleine Ausstülpungen der Lederhaut (Dermis), die sich in die obere Hautschicht schieben. Sie sorgen für: Nährstoffaustausch Sauerstoffversorgung Hautstabilität 🧠 Werden diese Strukturen beschädigt, kann es zu Hautverdünnung , schlechterer Regeneration und sogar vorzeitiger Hautalterung kommen. 🎨 „Zerstörung von Melanozyten“ (potential destruction of melanocytes) Melanozyten sind pigmentbildende Zellen, die für die Hautfarbe zuständig sind. 🔎 Werden sie geschädigt oder zerstört, kann das zu: Aufhellungen der Haut (Hypopigmentierung) oder Dunklen Flec...

Microneedling mit Pyruvatsäure + 5 % Retinsäure: Die Kombi, die die Haut verwandelt

✨ Microneedling mit Pyruvatsäure + 5 % Retinsäure: Die Kombi, die die Haut verwandelt Hast du schon von Behandlungen gehört, die fast wie ein Wunder wirken? Die Kombination aus Microneedling , einem Peeling mit 30 % Pyruvatsäure und einer Nachbehandlung mit 5 % Retinsäure ist ein echtes Upgrade für alle, die sich eine tiefgreifende Zellregeneration, ein ebenmäßiges Hautbild und diesen berühmten Glow wünschen. Wir erklären dir, warum das so gut funktioniert. 🔬 Was ist Microneedling? Microneedling, auch bekannt als Kollageninduktionstherapie, nutzt winzige Nadeln, um Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Diese Mikrokanäle regen den natürlichen Heilungsprozess an, stimulieren Kollagen und Elastin und verbessern gleichzeitig die Aufnahme von Wirkstoffen – und genau hier kommt die Magie dieser Kombination ins Spiel. ⚡ Schritt 1: Peeling mit 30 % Pyruvatsäure Vor dem Microneedling wird eine 30%ige Pyruvatsäure aufgetragen – eine Alpha-Ketosäure mit keratolytischer, antimikro...

Warum wird die Haut schlaff und faltig? Verstehe, was in deiner Haut passiert

💆  Warum wird die Haut schlaff und faltig? Verstehe, was in deiner Haut passiert Mit der Zeit ist es ganz normal, dass unsere Haut Anzeichen der Hautalterung zeigt – wie Erschlaffung und Faltenbildung . Doch was passiert dabei eigentlich unter der Oberfläche ? In diesem Beitrag erklären wir dir auf verständliche Weise die biologischen Prozesse, die hinter diesen Veränderungen stecken. 🌿 Zuerst das Wichtigste: Altern ist ein natürlicher Prozess – Wunder gibt es nicht Die Hautalterung ist kein Fehler des Körpers , sondern ein natürlicher biologischer Vorgang. Mit der Zeit verlangsamen sich Zellfunktionen, die Struktur nimmt ab, und wichtige Stoffe werden weniger produziert. Wundermittel gibt es nicht. Ziel moderner Hautpflege ist es, die Hautzellen möglichst lange aktiv zu halten , um die Haut vital, straff und gesund aussehen zu lassen – im Rahmen des Möglichen und auf respektvolle Weise. 🧬 Die Struktur der Haut beginnt zu versagen Falten und Hauterschlaffung sind sicht...

Warum die meisten Hautbehandlungen scheitern – und wie Microneedling alles richtig macht

  👏Warum die meisten Hautbehandlungen scheitern – und wie Dermale Needling alles richtig macht Das Problem mit modernen ästhetischen Behandlungen In jeder Hautarztpraxis oder jedem Kosmetikstudio findet man das gleiche Angebot:  Botox®, Filler, chemische Peelings, Laser und Mikrodermabrasion . Patienten zahlen Tausende für diese Behandlungen – doch oft sind die Ergebnisse  enttäuschend, unnatürlich oder sogar schädlich . Warum? Weil die meisten Methoden die  grundlegende Biologie der Hautheilung ignorieren . Statt mit dem natürlichen Regenerationssystem der Haut zu arbeiten, erzwingen sie Veränderungen durch aggressive Methoden – was zu  Verbrennungen, Narben, Pigmentstörungen  und diesem gefürchteten "überbehandelten" Aussehen führt. Die 3 größten Fehler der Hautverjüngung Narbengewebe wird ignoriert Viele Behandlungen kümmern sich nicht um  fibrotisches (vernarbtes) Gewebe  unter der Hautoberfläche. Dadurch entstehen  Schattierungen, unebe...