Posts

Posts mit dem Label "Kollagenstimulation" werden angezeigt.

Siliciumspicula in der Kosmetik *Reedle Shot*

Bild
Siliciumspicula in der Kosmetik: Vorteile und Risiken (einschließlich Granulombildung) In den letzten Jahren haben Kosmetika mit Siliciumspicula,  auch bekannt als silica spicule,   zunehmend an Beliebtheit in der Hautverjüngung und -erneuerung gewonnen. Doch mit den Vorteilen kommen auch berechtigte Fragen auf: Können diese Produkte Granulome verursachen? In diesem Beitrag erklären wir, was Siliciumspicula sind , wie sie auf die Haut wirken und ob tatsächlich ein Risiko für die Bildung von Granulomen besteht. Was sind Siliciumspicula? Siliciumspicula sind mikroskopisch kleine nadelartige Strukturen , die aus Siliciumdioxid bestehen. Sie können aus Meeresschwämmen gewonnen oder synthetisch hergestellt werden. In der Kosmetik werden sie wegen ihrer kontrollierten Peeling-Wirkung und bio-stimulierenden Eigenschaften eingesetzt. Wie wirken sie in Kosmetikprodukten? Beim Auftragen auf die Haut dringen diese Mikronadeln oberflächlich in die Epidermis ein und fördern...

Microneedling mit Pyruvatsäure + 5 % Retinsäure: Die Kombi, die die Haut verwandelt

✨ Microneedling mit Pyruvatsäure + 5 % Retinsäure: Die Kombi, die die Haut verwandelt Hast du schon von Behandlungen gehört, die fast wie ein Wunder wirken? Die Kombination aus Microneedling , einem Peeling mit 30 % Pyruvatsäure und einer Nachbehandlung mit 5 % Retinsäure ist ein echtes Upgrade für alle, die sich eine tiefgreifende Zellregeneration, ein ebenmäßiges Hautbild und diesen berühmten Glow wünschen. Wir erklären dir, warum das so gut funktioniert. 🔬 Was ist Microneedling? Microneedling, auch bekannt als Kollageninduktionstherapie, nutzt winzige Nadeln, um Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Diese Mikrokanäle regen den natürlichen Heilungsprozess an, stimulieren Kollagen und Elastin und verbessern gleichzeitig die Aufnahme von Wirkstoffen – und genau hier kommt die Magie dieser Kombination ins Spiel. ⚡ Schritt 1: Peeling mit 30 % Pyruvatsäure Vor dem Microneedling wird eine 30%ige Pyruvatsäure aufgetragen – eine Alpha-Ketosäure mit keratolytischer, antimikro...