Posts

Posts mit dem Label "Hauterneuerung" werden angezeigt.

Siliciumspicula in der Kosmetik *Reedle Shot*

Bild
Siliciumspicula in der Kosmetik: Vorteile und Risiken (einschließlich Granulombildung) In den letzten Jahren haben Kosmetika mit Siliciumspicula,  auch bekannt als silica spicule,   zunehmend an Beliebtheit in der Hautverjüngung und -erneuerung gewonnen. Doch mit den Vorteilen kommen auch berechtigte Fragen auf: Können diese Produkte Granulome verursachen? In diesem Beitrag erklären wir, was Siliciumspicula sind , wie sie auf die Haut wirken und ob tatsächlich ein Risiko für die Bildung von Granulomen besteht. Was sind Siliciumspicula? Siliciumspicula sind mikroskopisch kleine nadelartige Strukturen , die aus Siliciumdioxid bestehen. Sie können aus Meeresschwämmen gewonnen oder synthetisch hergestellt werden. In der Kosmetik werden sie wegen ihrer kontrollierten Peeling-Wirkung und bio-stimulierenden Eigenschaften eingesetzt. Wie wirken sie in Kosmetikprodukten? Beim Auftragen auf die Haut dringen diese Mikronadeln oberflächlich in die Epidermis ein und fördern...

Warum ist eine (kontrollierte) Entzündung bei hochwertigen Anti-Aging-Behandlungen wichtig?

  🔥 Warum ist eine (kontrollierte) Entzündung bei hochwertigen Anti-Aging-Behandlungen wichtig? Obwohl das Wort „Entzündung“ oft negativ klingt, ist sie bei gezielten Anti-Aging-Treatments ein erwünschter und notwendiger Teil des Hauterneuerungsprozesses – sofern sie kontrolliert verläuft . 🧬 Was passiert während dieses Prozesses? Viele moderne Anti-Aging-Verfahren – wie Microneedling, chemische Peelings, Laser, Radiofrequenz usw. – verursachen kleine, gezielte Mikroverletzungen der Haut. Diese setzen eine milde Entzündungsreaktion in Gang, die den Körper dazu bringt, Reparaturprozesse zu starten. 1️⃣ Der Körper erkennt eine „kontrollierte Gefahr“ Die Haut nimmt den Reiz als kleine Verletzung wahr und aktiviert das Immunsystem. ➡️ Ziel: Heilung einleiten und Struktur verbessern. 2️⃣ Ausschüttung von Wachstumsfaktoren Der Körper reagiert mit der Freisetzung von: EGF (epidermaler Wachstumsfaktor) PDGF (Thrombozyten-Wachstumsfaktor) Regenerierenden Zytokinen...