Warum ist die Behandlung von Melasma so schwierig?
🌞 Warum ist die Behandlung von Melasma so schwierig? Melasma gehört zu den häufigsten – und frustrierendsten – Hautproblemen. Wer mit den dunklen Flecken im Gesicht lebt, weiß: Selbst nach monatelanger Behandlung kommen sie oft zurück. Aber warum ist das so? Die Antwort liegt im Verhalten einer bestimmten Zelle: dem Melanozyten . 🧬 Der „defekte“ Melanozyt Melanozyten sind die Zellen, die für die Produktion von Melanin verantwortlich sind – dem Pigment, das unserer Haut ihre Farbe verleiht. Bei Menschen mit Melasma funktionieren diese Zellen nicht normal . Sie reagieren überempfindlich auf Reize wie: UV-Strahlung (Sonne), Sichtbares Licht (z. B. von Bildschirmen oder Lampen), Wärme, Entzündungen, Hormonveränderungen (z. B. durch Schwangerschaft oder Antibabypille). Schon geringe Reize können eine übermäßige Melaninproduktion auslösen – und damit die Flecken verstärken. Und was noch wichtiger ist: Ein Melanozyt, der einmal "defekt" ist, wird nie wieder...