Posts

Posts mit dem Label "Hautmikrobiom" werden angezeigt.

Die Hautmikrobiota: Warum sie entscheidend ist und wie man sie mit Kosmetika in Deutschland schütz

 Unsere Haut ist mehr als nur eine äußere Hülle – sie ist ein komplexes Ökosystem. Die sogenannte Hautmikrobiota (oder das Hautmikrobiom) besteht aus Bakterien, Pilzen und Viren, die gemeinsam für Schutz, Feuchtigkeitsbalance und Immunabwehr sorgen. Wird dieses Gleichgewicht gestört – etwa durch aggressive Reinigungsmittel, Umweltverschmutzung, Stress oder Antibiotika – kann die Haut mit Trockenheit, Akne, Rötungen oder frühzeitiger Hautalterung reagieren. Eine effektive Methode, die Hautbarriere zu stärken und das Mikrobiom ins Gleichgewicht zu bringen, ist der Einsatz von präbiotischer und probiotischer Hautpflege . 🧴 Produkte mit Prä- und Probiotika auf dem deutschen Markt Hier sind einige Kosmetikprodukte, die du in Deutschland einfach finden kannst: ✅ Skinderma Probiotic Schutzcreme Reichhaltige probiotische Gesichtscreme, die die Haut gegen urbane Umweltbelastungen schützt und das Mikrobiom stärkt. 💶 ca. 57 € ✅ Bergland Probiotic Pflegecreme Leicht Leichte, tägli...

Die Grundlage jeder Gesichtspflege ist diese

Wenn es um Hautpflege geht, versuchen viele, mit aggressiven Behandlungen wie Peelings, starken Säuren oder sogar topischen Antibiotika zu starten – in der Hoffnung, Akne, Flecken oder Falten schnell loszuwerden. Doch das ist ein großer Fehler: Ohne eine gesunde Basis kann jede Behandlung nach hinten losgehen. In diesem Beitrag erfährst du, was diese essentielle Grundlage ist – und warum du niemals mit beschädigter Haut in eine Behandlung einsteigen solltest. 1. Beginne deine Hautpflege nicht mit Peelings, Säuren oder Antibiotika Diese Maßnahmen haben ihren Platz und können sehr effektiv sein – aber nicht am Anfang . Wenn du eine bereits geschwächte oder empfindliche Haut mit Säuren behandelst, riskierst du Entzündungen, Reizungen und sogar eine Verschlechterung des Hautbildes. Mit solchen Produkten zu starten, ohne die Haut vorzubereiten, ist wie ein Haus auf unsicherem Boden zu bauen. 2. Die Haut braucht: Schutz, Reparatur der Hautbarriere und Mikrobiom-Ausgleich Der erste...