Posts

Posts mit dem Label "Rosazea Hautpflege" werden angezeigt.

Wie hilft Needling bei der Behandlung von Rosacea?

  Wie hilft Needling bei der Behandlung von Rosacea? Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die durch Rötungen im Gesicht, erweiterte Blutgefäße und in fortgeschrittenen Fällen auch durch die Bildung von Knötchen und Hautdeformationen wie Rhinophym gekennzeichnet ist. Obwohl es keine endgültige Heilung für Rosacea gibt, haben Behandlungen wie Needling (oder Mikro-Needling) vielversprechende Ergebnisse gezeigt, um die Symptome zu kontrollieren und das Aussehen der Haut zu verbessern. In diesem Beitrag erklären wir technisch, wie Needling bei der Korrektur der Anzeichen von Rosacea wirkt. 1. Stimulierung des epidermalen Wachstumsfaktors (EGF) Needling regt die Produktion von epidermalen Wachstumsfaktoren an, die wichtige Proteine für die Regeneration und Reparatur der Haut sind. Diese Wachstumsfaktoren helfen dabei, die Dichte der Epidermis , der äußeren Hautschicht, zu erhöhen. Mit einer dickeren Epidermis werden die sichtbaren Blutgefäße, die bei Rosacea oft erweitert s...

Rosazea: Was passiert mit der Haut?

  Rosazea: Was passiert mit der Haut? Rosazea ist eine chronische und fortschreitende Hauterkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft, insbesondere Frauen im Alter von 30 bis 60 Jahren. Sie zeichnet sich durch anhaltende Rötung im Gesicht aus, die im Laufe der Zeit zu chronischen Entzündungen und sogar Narbenbildung führen kann. Um zu verstehen, wie dieser Prozess abläuft und wie er die Haut betrifft, ist es wichtig, die Physiopathologie der Rosazea zu betrachten und zu verstehen, was genau „schief geht“ in der Haut. 🚩Physiopathologie der Rosazea: Was passiert? Rosazea beinhaltet eine Überempfindlichkeit der Blutgefäße im Gesicht gegenüber inneren und äußeren Reizen wie Temperatur, Nahrung, Alkohol, Sonnenlicht und Emotionen. Dies führt zu einer übermäßigen Erweiterung der Gefäße , was zu intensiven Rötungen führt, die als „Flushing“ bekannt sind. Mit der Zeit kann diese anhaltende und wiederholte Erweiterung die Blutgefäße schädigen , wodurch die Gefäßwände ...

Was ist Corneotherapie?

  🧬 Was ist Corneotherapie? Die Wissenschaft des Hautschutzes Haben Sie schon von Corneotherapie gehört? Der Begriff klingt vielleicht medizinisch, aber das Konzept ist einfach – und revolutionär: Corneotherapie ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz in der Hautpflege, der sich auf die Reparatur und den Schutz der äußersten Hautschicht konzentriert – des Stratum corneum . Diese dünne Schicht ist entscheidend für: ✅ Schutz vor Umweltfaktoren (Verschmutzung, Bakterien, Toxine) ✅ Erhalt der natürlichen Feuchtigkeit ✅ Regulierung der Wirkstoffaufnahme ✅ Vorbeugung von Entzündungen und Irritationen 🌿 Die Philosophie der Corneotherapie Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungen, die die Haut reizen oder lediglich Symptome unterdrücken, basiert die Corneotherapie auf Respekt gegenüber der natürlichen Hautfunktion . Ziel ist nicht, die Haut zu „erneuern“, sondern sie zu stärken . Der Begriff wurde vom US-Dermatologen Dr. Albert Kligman geprägt (Erfinder von Retin-A) und...