Posts

Posts mit dem Label "0" werden angezeigt.

Die Geschichte der Kollagenase: Warum der Abstand zwischen Needling-Behandlungen so wichtig ist

  🧬 Die Geschichte der Kollagenase: Warum der Abstand zwischen Needling-Behandlungen so wichtig ist Bei Microneedling-Behandlungen verspüren viele Patient:innen – insbesondere DIY-Anwender:innen – den Drang, das Verfahren häufig zu wiederholen, in dem Glauben, dass „mehr besser ist“. Doch genau das Gegenteil kann der Fall sein. Der Schlüssel liegt in einem Enzym namens Kollagenase . ⏳ Die Rolle der Kollagenase im Heilungsprozess Während des Heilungsprozesses durchläuft die Haut mehrere biochemische Phasen, um Gewebe zu reparieren und die extrazelluläre Matrix neu zu strukturieren. Etwa am 14. Tag nach einer Verletzung erreicht der Körper den Höchstwert der Kollagenaseproduktion . Kollagenase ist ein Enzym, das überschüssiges Kollagen abbaut , um das Gewebe ausgewogen zu remodellieren. Dieser Prozess ist notwendig. Wird die Haut jedoch zu häufig erneut verletzt – etwa durch übermäßiges Needling – bleibt die Kollagenase dauerhaft aktiv. Das kann langfristig schädlich sein . ❌...