Posts

Posts mit dem Label "entzündungshemmend" werden angezeigt.

Azulen in der Kosmetologie: Ein Verbündeter für empfindliche Haut

Bild
 Azulen in der Kosmetologie: Ein Verbündeter für empfindliche Haut Azulen ist eine natürliche Verbindung, die für ihre intensive blaue Farbe und bemerkenswerten therapeutischen Eigenschaften bekannt ist. Es wird aus Pflanzen wie der Echten Kamille ( Matricaria recutita ), Römischen Kamille und dem Blauen Rainfarn ( Tanacetum annuum ) gewonnen und hat sich besonders in der modernen Kosmetologie bei der Pflege von empfindlicher Haut und Rosazea bewährt. Was ist Azulen? Chemisch gesehen ist Azulen ein bicyclischer Kohlenwasserstoff mit stark entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften . Obwohl es strukturell dem Naphthalin ähnelt, unterscheidet es sich durch seine optischen und pharmakologischen Eigenschaften und wirkt besonders antioxidativ und entzündungshemmend . Seine blaue Farbe ist natürlich und weist auf die aktive Substanz hin, nicht auf eine färbende Wirkung. Vorteile von Azulen für die Haut: 🌿 1. Beruhigende Wirkung Ideal zur Linderung von Rötungen, Brennen und...

Cysteamin in der Hautpflege – Der sanfte Aufheller mit Tiefenwirkung

  🌿 Cysteamin in der Hautpflege – Der sanfte Aufheller mit Tiefenwirkung Pigmentflecken, Melasma oder postinflammatorische Hyperpigmentierung – viele Menschen wünschen sich einen ebenmäßigen Hautton. Ein vielversprechender Wirkstoff, der in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen hat, ist Cysteamin . Doch was macht ihn so besonders? Und wie wirkt er auf unsere Haut? In diesem Blogbeitrag erklären wir die Vorteile, Wirkmechanismen und moderne Formulierungen – inklusive der innovativen liposomalen Form – von Cysteamin in der Kosmetik. Was ist Cysteamin? Cysteamin ist ein natürlich vorkommendes Molekül, das im Körper als Abbauprodukt der Aminosäure L-Cystein entsteht. In der Kosmetik wird es in topischen (äußerlich angewendeten) Formulierungen eingesetzt, um Pigmentstörungen zu behandeln , freie Radikale zu neutralisieren und die Haut zu schützen. Wie wirkt Cysteamin auf die Haut? Cysteamin zählt zu den wenigen Wirkstoffen, die gleich mehrere Ursachen der Hyperpigment...

Warum eine corneotherapeutisch arbeitende Kosmetikerin keine Standardprotokolle von Kosmetikmarken verwendet

Bild
  💆Warum eine corneotherapeutisch arbeitende Kosmetikerin keine Standardprotokolle von Kosmetikmarken verwendet💁 Wenn Sie eine Hautbehandlung suchen, hören Sie oft Aussagen wie „Wir arbeiten nach dem Protokoll von Marke X“ oder „Wir verwenden die Produkte der Linie Y“ . In der Corneotherapie jedoch ist der Ansatz ein völlig anderer – mit einem klaren Ziel: Die Haut als lebendiges, dynamisches und funktionelles Organ zu behandeln und nicht nur als eine Oberfläche, die schön aussehen soll. 🌱 Was ist Corneotherapie? Die Corneotherapie ist eine Spezialisierung innerhalb der medizinisch orientierten Kosmetologie, die sich auf den Schutz, die Regeneration und die Erhaltung der epidermalen Barrierefunktion , insbesondere des Stratum corneum , konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen kosmetischen Behandlungen, die oft auf kurzfristige Effekte abzielen, respektiert die Corneotherapie die biologische Struktur der Haut, verzichtet auf reizende Inhaltsstoffe und fokussiert sich...