Die Geschichte der Kollagenase: Warum der Abstand zwischen Needling-Behandlungen so wichtig ist

 

🧬 Die Geschichte der Kollagenase: Warum der Abstand zwischen Needling-Behandlungen so wichtig ist

Bei Microneedling-Behandlungen verspüren viele Patient:innen – insbesondere DIY-Anwender:innen – den Drang, das Verfahren häufig zu wiederholen, in dem Glauben, dass „mehr besser ist“. Doch genau das Gegenteil kann der Fall sein. Der Schlüssel liegt in einem Enzym namens Kollagenase.

⏳ Die Rolle der Kollagenase im Heilungsprozess

Während des Heilungsprozesses durchläuft die Haut mehrere biochemische Phasen, um Gewebe zu reparieren und die extrazelluläre Matrix neu zu strukturieren. Etwa am 14. Tag nach einer Verletzung erreicht der Körper den Höchstwert der Kollagenaseproduktion.

Kollagenase ist ein Enzym, das überschüssiges Kollagen abbaut, um das Gewebe ausgewogen zu remodellieren. Dieser Prozess ist notwendig. Wird die Haut jedoch zu häufig erneut verletzt – etwa durch übermäßiges Needling – bleibt die Kollagenase dauerhaft aktiv. Das kann langfristig schädlich sein.

❌ Das Problem häufiger Mikronadel-Anwendung

Viele Anwender:innen benutzen zu Hause täglich oder mehrmals pro Woche ein 0,5 mm Dermaroller-Gerät – in der Hoffnung, die Kollagenbildung ständig anzuregen und Wirkstoffe besser einzuschleusen. Anfangs kann dies durch Ödeme (Schwellung) einen scheinbaren Effekt auf feine Linien haben – eine Art "Falscheffekt". In Wirklichkeit:

  • Hat die Haut keine Zeit, den natürlichen Heilungszyklus zu vollenden.

  • Die Kollagenase bleibt dauerhaft erhöht und baut auch funktionelles Kollagen ab.

  • Das führt langfristig zu verringerter Hautfestigkeit und Strukturverlust.

✅ Was ist der ideale Abstand?

Geräte mit 0,5 mm Nadellänge oder mehr sollten nur einmal pro Monat unter professioneller Aufsicht verwendet werden. Für die Heimpflege eignen sich kosmetische Roller mit kleinerer Nadeltiefe (unter 0,3 mm), die regelmäßig verwendet werden können, ohne die Dermis zu beschädigen.

Wichtig: Dieser Beitrag empfiehlt nicht die häusliche Anwendung eines 0,5 mm-Geräts. Da der Online-Kauf jedoch möglich ist, sollten Patient:innen, die auf DIY bestehen, unbedingt fachlich beraten werden.


🧠 Fazit

Die Haut intelligent zu behandeln ist effektiver als sie zu überfordern. Wer den biologischen Regenerationszyklus respektiert, erzielt echte und nachhaltige Ergebnisse mit Microneedling. Die Kollagenase ist ein Verbündeter, kann jedoch bei dauerhafter Überstimulation zur unsichtbaren Gefahr für die Hautgesundheit werden.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie man Melasma in 3 Schritten behandelt: Beruhigen, Blockieren und Entfernen

Warum ist die Anwendung von okklusiven Kosmetika im Winter so wichtig?

Die Entstehung von Akne: Was passiert wirklich in deiner Haut?