Was ist Corneotherapie?

 

🧬 Was ist Corneotherapie?

Die Wissenschaft des Hautschutzes

Haben Sie schon von Corneotherapie gehört? Der Begriff klingt vielleicht medizinisch, aber das Konzept ist einfach – und revolutionär:
Corneotherapie ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz in der Hautpflege, der sich auf die Reparatur und den Schutz der äußersten Hautschicht konzentriert – des Stratum corneum.

Diese dünne Schicht ist entscheidend für: ✅ Schutz vor Umweltfaktoren (Verschmutzung, Bakterien, Toxine)
✅ Erhalt der natürlichen Feuchtigkeit
✅ Regulierung der Wirkstoffaufnahme
✅ Vorbeugung von Entzündungen und Irritationen


🌿 Die Philosophie der Corneotherapie

Im Gegensatz zu herkömmlichen Behandlungen, die die Haut reizen oder lediglich Symptome unterdrücken, basiert die Corneotherapie auf Respekt gegenüber der natürlichen Hautfunktion. Ziel ist nicht, die Haut zu „erneuern“, sondern sie zu stärken.

Der Begriff wurde vom US-Dermatologen Dr. Albert Kligman geprägt (Erfinder von Retin-A) und ist heute ein fester Bestandteil individueller dermokosmetischer Behandlungen.


🔍 Wie funktioniert Corneotherapie?

Die Behandlung setzt auf sogenannte biomimetische Wirkstoffe, also Substanzen, die den natürlichen Hautbestandteilen ähneln. Dazu gehören:

  • Ceramide

  • Essenzielle Fettsäuren

  • Natürliche Feuchthaltefaktoren (NMF)

  • Emulsionssysteme ohne Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Emulgatoren

Diese unterstützen:

  • Die Regeneration der Hautbarriere

  • Die Linderung von Entzündungen

  • Die Pflege empfindlicher, zu Rosazea oder Akne neigender Haut


💡 Für wen ist Corneotherapie geeignet?

Ideal für:

  • Empfindliche oder irritierte Haut

  • Haut nach Behandlungen (Peelings, Microneedling, Laser)

  • Reife Haut

  • Haut mit Neurodermitis, Ekzemen oder Rosazea

  • Fettige, gestörte Hautbarrieren


✨ Sichtbare Vorteile

✔ Weniger Rötungen und Spannungsgefühle
✔ Lang anhaltende Feuchtigkeit
✔ Reduktion entzündlicher Unreinheiten
✔ Glatteres Hautbild
✔ Stärkere, widerstandsfähigere Haut


🧴 Welche Produkte?

Die Corneotherapie verwendet maßgeschneiderte Produkte, die den pH-Wert der Haut respektieren und keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten.

Ein weltweit etabliertes System ist die Marke Dermaviduals:
Individuell anpassbare Formulierungen, frei von klassischen Emulgatoren, Parfüm, Konservierungsmitteln oder Mineralölen – perfekt für eine barrierefreundliche Hautpflege.


🧠 Fazit

Corneotherapie ist keine Modeerscheinung – sondern eine hautphysiologische Pflegephilosophie, die die Haut als ein intelligentes Ökosystem betrachtet.

Wer die Hautbarriere schützt, schützt die Gesundheit der Haut langfristig.

Denn gesunde Haut ist funktionierende Haut. 💙

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie man Melasma in 3 Schritten behandelt: Beruhigen, Blockieren und Entfernen

Warum ist die Anwendung von okklusiven Kosmetika im Winter so wichtig?

Die Entstehung von Akne: Was passiert wirklich in deiner Haut?