Microneedling: Die 3 Arten und Welche Für Ihre Haut Am Besten Ist
🧬 Microneedling: Die 3 Arten und Welche Für Ihre Haut Am Besten Ist
Microneedling ist eine minimalinvasive Behandlung, die immer beliebter wird – nicht nur zur Faltenreduktion, sondern auch zur Verbesserung des Hautbildes und zur Wirkstoffaufnahme. Doch nicht jedes Microneedling ist gleich. Je nach Nadellänge unterscheidet man drei Hauptarten – jede mit unterschiedlicher Wirkungstiefe und Zielsetzung.
In diesem Artikel erfahren Sie:
✅ Welche Arten von Microneedling es gibt
✅ Für welche Hautprobleme sie geeignet sind
✅ Wie tief die Nadeln jeweils in die Haut eindringen
✅ Wann man welches Verfahren anwenden sollte
🔹 1. Kosmetisches Microneedling (0,2 – 0,3 mm)
Für mehr Glow und bessere Wirkstoffaufnahme
📌 Ziel:
– Steigerung der Durchlässigkeit der Haut für Pflegeprodukte
– Verbesserung der oberflächlichen Hydration
– Leichte Anregung der Mikrozirkulation
📌 Geeignet für:
– Junge oder empfindliche Haut
– Erste Anzeichen von Feuchtigkeitsmangel
– Prävention und Hautpflege zu Hause (unter professioneller Anleitung)
📌 Merkmale:
– Kein Blut, keine Ausfallzeit
– Anwendung 2–3x pro Woche möglich
– Ideal zur Kombination mit Seren (z. B. Hyaluron, Niacinamid)
🔹 2. Therapeutisches Microneedling (0,5 – 1,0 mm)
Für Anti-Aging, Pigmentflecken und Hautstruktur
📌 Ziel:
– Anregung der Kollagen- und Elastinproduktion
– Verfeinerung des Hautbildes
– Reduktion von Hyperpigmentierung und erweiterten Poren
📌 Geeignet für:
– Erste Fältchen
– Leichte Aknenarben
– Unebenmäßige Hauttextur
📌 Merkmale:
– Leichte Rötung nach der Behandlung
– Anwendung nur in der Praxis (alle 4–6 Wochen)
– Besonders effektiv in Kombination mit Wirkstoffen wie Vitamin C oder Peptiden
🔹 3. Medizinisches Microneedling (1,5 – 2,5 mm oder mehr)
Für Narben, Dehnungsstreifen und starke Hauterschlaffung
📌 Ziel:
– Tiefe dermale Regeneration
– Behandlung von Aknenarben, Dehnungsstreifen und Haarausfall
– Intensive Hautverjüngung und -straffung
📌 Geeignet für:
– Tiefe Falten
– Atrophe Narben
– Alopezie (Haarausfall)
📌 Merkmale:
– Leichte Blutungen möglich
– Post-Behandlungszeit mit gezielter Hautpflege notwendig
– Nur von medizinisch geschultem Fachpersonal durchzuführen
💡 Fazit: Die Nadeltiefe entscheidet über die Wirkung
Tiefe | Wirkung |
---|---|
0,2 – 0,3 mm | Wirkstoffaufnahme & Hydration |
0,5 – 1,0 mm | Kollagenbildung & Hautbildverbesserung |
1,5 mm + | Tiefe Hautregeneration & Narbenbehandlung |
Wichtig: Je tiefer die Nadeln, desto stärker die Wirkung – aber auch der Pflegebedarf danach!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen