PDRN: Die DNA der Hautregeneration
🧬PDRN: Die DNA der Hautregeneration
Haben Sie schon einmal von PDRN gehört? Dieser Wirkstoff gewinnt zunehmend an Bedeutung in der ästhetischen Medizin und regenerativen Dermatologie – besonders wenn es um Hautverjüngung, Wundheilung und Gewebereparatur geht.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was PDRN ist, wie es auf die Haut wirkt und warum es gerade nach Behandlungen wie dem Microneedling so wirkungsvoll ist.
Was ist PDRN?
PDRN steht für Polydeoxyribonucleotide – also Polydesoxyribonukleotid. Es handelt sich dabei um einen Wirkstoff, der aus gereinigten DNA-Fragmenten gewonnen wird, meist aus dem Sperma von Lachsen. Diese Fragmente sind hoch biokompatibel und sicher für die Anwendung auf menschlicher Haut.
Die Fragmente sind zwischen 50 und 2.000 Basenpaaren lang – das sind kleine DNA-Sequenzen, bestehend aus den Bausteinen des Erbguts. Ein Basenpaar beschreibt die Verbindung zweier Nukleotide, die zusammen die bekannte Doppelhelix-Struktur der DNA bilden.
Welche Vorteile hat PDRN?
PDRN ist bekannt für seine regenerativen Eigenschaften. Es wirkt vor allem durch die Aktivierung der A2A-Adenosinrezeptoren und löst damit eine Reihe positiver Effekte aus:
-
Förderung der Zellproliferation
-
Verbesserung der Elastizität und Festigkeit der Haut
-
Stimulation der Kollagenproduktion
-
Entzündungshemmende Wirkung
-
Anregung der Angiogenese (Bildung neuer Blutgefäße)
-
Beschleunigte Wundheilung
Wo wird PDRN angewendet?
PDRN kann vielseitig eingesetzt werden – sowohl in der Ästhetik als auch in der Medizin:
-
Skinbooster
-
Mesotherapie
-
Nachbehandlung nach Laser oder Peeling
-
Allgemeine Hautverjüngung
-
Therapie von chronischen Wunden oder Verbrennungen
-
Und besonders nach Microneedling
PDRN nach Microneedling: Die ideale Kombination
Microneedling erzeugt Mikrokanäle in der Haut, die eine gezielte Aufnahme von Wirkstoffen ermöglichen. PDRN nach dem Microneedling bietet dabei entscheidende Vorteile:
-
Schnellere Geweberegeneration
-
Reduktion von Rötungen und Entzündungen
-
Verstärkte Wirkung des Treatments (z. B. bei Falten, Poren, Teint)
-
Optimale Heilung mit weniger Nebenwirkungen
Diese Kombination ist besonders geeignet für Patient*innen, die effektive, aber schonende Ergebnisse wünschen.
Ist PDRN sicher?
Ja – PDRN gilt als sehr gut verträglich und ist biokompatibel, mit äußerst geringem Risiko für Nebenwirkungen. Es eignet sich deshalb auch für empfindliche Haut oder zur Unterstützung der Heilung nach invasiveren Verfahren.
Fazit
PDRN ist ein innovativer Wirkstoff mit echtem regenerativem Potenzial. Statt nur Symptome zu behandeln, unterstützt es die Haut dabei, sich von innen heraus zu erneuern.
Gerade nach Verfahren wie dem Microneedling kann es eine sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung für eine gesunde, straffe und strahlende Haut sein.
Sie interessieren sich für eine Behandlung mit PDRN? Lassen Sie sich von Ihrer Hautexpertin oder Ihrem Hautarzt beraten und finden Sie heraus, ob dieses regenerative Molekül Teil Ihres Anti-Aging-Konzepts werden sollte.
California Skin Wiesbaden Team
Kommentare
Kommentar veröffentlichen