Wie du erkennst, ob deiner Haut Wasser oder Fett fehlt und wie du die richtige Pflege wählst
Wie du erkennst, ob deiner Haut Wasser oder Fett fehlt und wie du die richtige Pflege wählst
Es ist sehr wichtig, die Bedürfnisse deiner Haut zu erkennen, bevor du ein Hautpflegeprodukt kaufst. Denn jede Haut braucht etwas anderes und das falsche Produkt kann das Problem nicht lösen oder sogar verschlimmern.
🧴 Fehlt deiner Haut Wasser oder Fett?
Die Haut kann:
-
Wasserarm sein → dehydrierte Haut
-
Fettarm sein → trockene (lipidarme) Haut
-
Oder beides gleichzeitig
👉 Ein einfaches Beispiel:
-
Wenn du ein Produkt für fettige Haut auf eine trockene, fettarme Haut aufträgst, kann sie:
-
Noch trockener werden
-
Empfindlich reagieren
-
Spannen oder sich schuppen
-
-
Wenn du ein sehr fetthaltiges Produkt auf eine nur dehydrierte Haut gibst, kann sie:
-
Schwer oder ölig wirken
-
Glänzen
-
Unreinheiten oder Pickel bekommen
-
Deshalb ist es so wichtig zu wissen, was deiner Haut wirklich fehlt.
💧 Pflege bei Wassermangel (dehydrierte Haut)
Wenn der Haut nur Feuchtigkeit fehlt, braucht sie sogenannte Feuchthaltemittel (Humectants). Diese ziehen Wasser aus der Umgebung oder tieferen Hautschichten an und speichern es.
Ideal für:
-
Fettige oder Mischhaut, die sich trotzdem trocken, gespannt oder rau anfühlt
✅ Wichtige feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe:
-
Glycerin
-
Hyaluronsäure (Hyaluronic Acid / Sodium Hyaluronate)
-
Propylenglykol (Propylene Glycol)
-
Butylenglykol (Butylene Glycol)
-
Urea (Harnstoff) – in niedriger Konzentration (bis 10 %)
-
Sodium PCA
-
Milchsäure (Lactic Acid) – leicht peelend
-
Sorbitol
-
Aloe Vera (Aloe Barbadensis Leaf Juice)
-
Betain (Betaine)
Diese Stoffe spenden Feuchtigkeit, ohne die Haut mit Fetten zu belasten.
🧈 Pflege bei Fettmangel (trockene Haut)
Fehlt der Haut Fett, braucht sie okklusive und rückfettende Stoffe, um den natürlichen Schutzfilm der Haut zu stärken und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.
Ideal für:
-
Trockene, empfindliche oder schuppige Haut
✅ Typische Inhaltsstoffe für fettarme Haut:
🧴 Okklusiva (bilden eine Schutzschicht auf der Haut):
-
Petrolatum (Vaseline)
-
Mineralöl (Mineral Oil / Paraffinum Liquidum)
-
Dimethicon
-
Cyclomethicon / Cyclopentasiloxan
-
Lanolin
🌰 Lipidhaltige Emollienzien (Fettzufuhr):
-
Pflanzliche Öle (z. B. Jojoba, Avocado, Argan, Wildrose)
-
Pflanzenbutter (z. B. Sheabutter, Kakaobutter)
-
Fettsäureester (Caprylic/Capric Triglyceride, Isopropyl Myristate)
-
Ceramide (z. B. Ceramide NP, Ceramide AP)
-
Cholesterin
-
Fettsäuren (z. B. Linolsäure, Ölsäure, Stearinsäure)
Diese Inhaltsstoffe unterstützen die Hautbarriere und helfen, Feuchtigkeit besser zu speichern.
🎯 Fazit: Deine Haut zu kennen, spart Zeit, Geld und Nerven
Wenn du weißt, ob deiner Haut Wasser oder Fett fehlt, kannst du:
-
Gezielter Produkte auswählen
-
Hautprobleme schneller verbessern
-
Reizungen oder Unreinheiten vermeiden
-
Und deine Haut langfristig gesünder erhalten
👉 Möchtest du wissen, wie du zu Hause ganz einfach testen kannst, ob deiner Haut eher Wasser oder Fett fehlt? Schreib mir gern ich zeige es dir!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen