Warum sind Triglyzeride in der Kosmetik und Hautpflege so wichtig?

🔍 Was sind Triglyzeride?

Triglyzeride (auch Triacylglycerine genannt) sind Fette, die aus einem Molekül Glycerin und drei Fettsäuren bestehen. Sie kommen natürlicherweise in:

  • 🌿 Pflanzlichen Ölen (z. B. Jojoba-, Sonnenblumen-, Kokos-, Avocadoöl)

  • 🧈 Pflanzlichen Buttern (z. B. Sheabutter, Kakaobutter, Cupuaçubutter)

  • 🐑 Tierischen Fetten (z. B. Lanolin)

  • 🧪 Kosmetisch hergestellten Estern (z. B. Caprylic/Capric Triglyceride)

vor — und sind essenzielle Bestandteile in vielen Hautpflegeprodukten.


🧴 Wofür werden Triglyzeride in der Kosmetik eingesetzt?

  1. Als Emolliens: Sie machen die Haut weich, geschmeidig und verbessern ihre Elastizität.

  2. 🧱 Barriereverstärker: Sie stärken die Lipidschicht des Stratum corneum (oberste Hautschicht).

  3. Angenehmes Hautgefühl: Sie verbessern die Textur von Cremes und machen sie geschmeidig ohne zu fetten.

  4. 🌱 Liefert essenzielle Fettsäuren: Wie Linolsäure (Omega-6) und Ölsäure (Omega-9).

  5. 🧬 Hautähnlich & bioverfügbar: Sie sind hautverwandt („biomimetisch“) und gut verträglich.


🔬 Rolle in der Hautphysiologie

Auch unsere eigene Haut produziert Triglyzeride – im Talg (Sebum) und in der Lipidmatrix des Stratum corneum.

🧠 Physiologische Funktionen:

  • 💧 Feuchtigkeitsregulierung: Tragen zur Reduktion des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL) bei.

  • 🛡️ Schutzbarriere: Füllen Zwischenräume zwischen Hornzellen – wie Mörtel zwischen Ziegelsteinen.

  • 🦠 Antimikrobielle Wirkung: Abbauprodukte bestimmter Triglyzeride (Fettsäuren) wirken antibakteriell.

  • 🔋 Zellernährung: Dienen als Energiequelle für regenerierende Hautzellen.


🚫 Triglyzeride vs. Mineralöle

Im Gegensatz zu Mineralölen (z. B. Vaseline, Paraffinöl), die rein okklusiv wirken, bieten Triglyzeride aus Pflanzenölen:

  • Leichte Penetration und Pflegewirkung

  • Biologische Aktivität wie Antioxidantien oder Entzündungshemmung

  • Natürlichkeit und gute Hautverträglichkeit


Fazit

Triglyzeride sind essenzielle Inhaltsstoffe in moderner Hautpflege. Sie kombinieren Hautverwandtheit, Feuchtigkeitsbindung, Lipidversorgung und ein angenehmes Hautgefühl.

Besonders geeignet für:

  • Trockene, empfindliche oder reife Haut

  • Aufbau und Schutz der Hautbarriere

  • Pflegeroutinen oder nach Peelings

  • Natürliche und minimalistische Kosmetik

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie man Melasma in 3 Schritten behandelt: Beruhigen, Blockieren und Entfernen

Warum ist die Anwendung von okklusiven Kosmetika im Winter so wichtig?

Die Entstehung von Akne: Was passiert wirklich in deiner Haut?