Was sind Fettsäuren?
Fettsäuren sind lipidartige Moleküle, die aus Kohlenstoff- und Wasserstoffketten mit einer Carboxylgruppe bestehen. Sie werden unterschieden in:
-
Gesättigte Fettsäuren (ohne Doppelbindungen): z. B. Stearinsäure, Palmitinsäure
-
Ungesättigte Fettsäuren (mit einer oder mehreren Doppelbindungen): z. B. Ölsäure, Linolsäure, Linolensäure
Sie kommen in Pflanzenölen, -buttern und Wachsen vor, entweder als isolierte Bestandteile oder eingebettet in komplexe Lipidstrukturen.
💄 Rolle in der Kosmetik
Fettsäuren und ihre Derivate werden häufig eingesetzt als:
-
🧴 Emolliens – machen die Haut geschmeidig
-
🧪 Trägerstoffe für lipophile Wirkstoffe
-
🛡️ Verstärkung der Hautbarriere
-
💧 Reduktion des transepidermalen Wasserverlusts (TEWL)
-
🌱 Beruhigende & entzündungshemmende Wirkstoffe
🧠 Bedeutung für die Hautphysiologie
In der Haut sind Fettsäuren unerlässlich:
-
Sie sind Bestandteil der Lipidmatrix des Stratum corneum
-
Sie wirken wie ein „Mörtel“ zwischen den Hornzellen
-
Sie tragen zur natürlichen antimikrobiellen Abwehr bei
-
Sie sind notwendig für die Synthese epidermaler Lipide
🔬 Beispiele und ihre INCI-Bezeichnungen
Trivialname | Natürliche Quelle | INCI-Name | Kosmetische Funktion |
---|---|---|---|
Ölsäure | Olivenöl, Avocado, Sheabutter | Oleic Acid | Weichmacher, Penetrationsverstärker |
Linolsäure | Sonnenblumenöl, Hagebutte | Linoleic Acid | Barrierestärkend, entzündungshemmend |
Linolensäure | Leinöl, Hanföl, Chiaöl | Linolenic Acid | Beruhigend, antioxidativ |
Stearinsäure | Sheabutter, tierisches Fett | Stearic Acid | Konsistenzgeber, bildet Schutzfilm |
Palmitinsäure | Palmöl, Kakaobutter | Palmitic Acid | Weichmacher, filmbildend |
Laurinsäure | Kokosöl | Lauric Acid | Antibakteriell, gut bei unreiner Haut |
Capryl-/Caprinsäuretriglyzeride | Aus Kokosöl und Glycerin | Caprylic/Capric Triglyceride | Leichtes Emolliens, nicht komedogen |
Myristinsäure | Muskatnussöl, Kokosöl | Myristic Acid | Emolliens, sanft reinigend |
Sheabutter | Vitellaria paradoxa (Karitébaum) | Butyrospermum Parkii Butter | Reich an Fettsäuren, pflegend |
Hagebuttenöl | Rosa rubiginosa | Rosa Canina Fruit Oil | Linolsäure-reich, regenerierend |
Sonnenblumenöl | Sonnenblume | Helianthus Annuus Seed Oil | Linolsäurehaltig, barrierestärkend |
✅ Zusammenfassung
Wenn du Produkte suchst, die die Hautbarriere nähren und schützen, achte auf Begriffe wie Oleic Acid, Linoleic Acid, Caprylic/Capric Triglyceride, Stearic Acid usw. in der INCI-Liste. Sie deuten auf die Anwesenheit von hautfreundlichen Fettsäuren hin – entweder isoliert oder in pflanzlichen Ölen.
🧼 INCI-Lesetipp:
Viele Fettsäuren kommen nicht isoliert vor, sondern in pflanzlichen Ölen und Buttern. In diesen Fällen erkennst du sie an den botanischen INCI-Namen, z. B.:
-
Persea Gratissima Oil (Avocadoöl)
-
Cocos Nucifera Oil (Kokosöl)
-
Simmondsia Chinensis Oil (Jojobaöl)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen