ARTEN VON REINIGUNGSPRODUKTEN & IHRE UNTERSCHIEDE: Welches passt zu deiner Haut

 

🧼 Ein gutes Reinigungsprodukt kann den Unterschied machen – vor allem, wenn deine Haut empfindlich oder anspruchsvoll ist. In diesem Beitrag erklären wir die wichtigsten Arten von Gesichtsreinigern und für wen sie am besten geeignet sind.


🔹 1. Reiniger mit Sulfaten

📋 Typische Inhaltsstoffe: Sodium Lauryl Sulfate (SLS), Sodium Laureth Sulfate (SLES)

Eigenschaften:

  • Sehr gründliche Reinigung

  • Bilden viel Schaum

  • Entfernen Fett und Schmutz effizient

Nachteile:

  • Können die Haut austrocknen

  • Greifen bei häufiger Anwendung die Hautbarriere an

  • Nicht geeignet für trockene, empfindliche oder rosazea-anfällige Haut

Geeignet für:

  • Fettige, robuste Haut

  • Gelegentliche Anwendung (z. B. nach dem Sport oder Strand)


🔹 2. Sulfatfreie Reiniger

📋 Beispiele: Coco-glucoside, Decyl glucoside, Sodium cocoyl isethionate

Eigenschaften:

  • Milde Tenside

  • Weniger Schaum

  • Erhalten die natürliche Hautfeuchtigkeit

Geeignet für:

  • Alle Hauttypen

  • Besonders für trockene, empfindliche oder zu Ekzemen neigende Haut


🔹 3. Gel-Reiniger

Textur: Leicht, transparent
Gefühl: Erfrischend

Eigenschaften:

  • Für normale bis fettige Haut geeignet

  • Kann Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Teebaumöl enthalten

  • Manche enthalten Sulfate – am besten ohne wählen!

Geeignet für:

  • Mischhaut, fettige oder zu Akne neigende Haut

  • Warme, feuchte Klimazonen


🔹 4. Reinigungscreme oder Reinigungsmilch

Textur: Dick, cremig oder milchig
Gefühl: Nährend, weich

Eigenschaften:

  • Sanfte Reinigung ohne Austrocknen

  • Enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin, Ceramide oder Sheabutter

  • Kaum oder keine Schaumbildung

Geeignet für:

  • Trockene, reife oder empfindliche Haut

  • Ideal bei Rosazea, nach Behandlungen oder bei Kälte


🔹 5. Syndets („Seifenfreie“ Reinigungsstücke)

🧼 Synthetische Reinigungsstücke mit hautfreundlichem pH (~5,5)
Beispiele: Dove, Cetaphil Bar, Eucerin pH5

Eigenschaften:

  • Sehr mild

  • Kein klassisches Seifenfett oder Lauge

  • Dermatologisch empfohlen

Geeignet für:

  • Sehr empfindliche Haut, Babys, Ekzeme, Psoriasis

  • Für tägliche Anwendung, sogar 2× täglich


🔹 6. Reinigungsöl (Cleansing Oil)

Textur: Öl, das sich mit Wasser in eine Milch verwandelt
Gefühl: Sanft, nährend

Eigenschaften:

  • Entfernt Schmutz und Make-up ohne die Haut auszutrocknen

  • Perfekt für die Doppelreinigung

  • Keine Schaumbildung

Geeignet für:

  • Trockene, reife oder empfindliche Haut

  • Besonders gut bei kaltem oder trockenem Klima


📊 Vergleichstabelle

TypIdeal für...SchaumAustrocknungsrisikoHinweise
Mit SulfatFettige, robuste HautHochHochNicht für empfindliche Haut geeignet
SulfatfreiTrockene, empfindliche HautMittelGeringGute Alltagswahl
GelMischhaut, fettige HautMittelMittelErfrischender Effekt
Creme/MilchTrockene, reife HautGeringSehr geringSanft & nährend
SyndetExtrem empfindliche HautGeringSehr geringDermatologisch empfohlen
ReinigungsölTrockene, reife HautKeinerKeinerIdeal für Doppelreinigung

🧴 Pflege-Tipps zum Schluss

✔️ Bei Rosazea, Ekzemen oder Dermatitis: Am besten zu Syndets oder milchigen, sulfatfreien Reinigern greifen
✔️ Vermeide klassische Seifenstücke mit alkalischem pH (~9) bei empfindlicher Haut
✔️ Immer danach gut eincremen – selbst bei milden Reinigern


Welcher Reiniger darf in deiner Routine nicht fehlen? Teile deine Tipps in den Kommentaren! 👇

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wie man Melasma in 3 Schritten behandelt: Beruhigen, Blockieren und Entfernen

Warum ist die Anwendung von okklusiven Kosmetika im Winter so wichtig?

Die Entstehung von Akne: Was passiert wirklich in deiner Haut?